UNTERNEHMEN.
Die Eisenwerk Hasenclever GmbH gilt als Technologie- und Qualitätsführer im
Bereich der Fertigung hochtemperaturfester Abgaskomponenten und ist
geschätzter Partner für namhafte Hersteller und Systemlieferanten der
internationalen Automobilbranche. Auch außerhalb des Automotive-Bereichs
haben wir für unsere Produkte, insbesondere für Zylinderköpfe, einen interessanten
Nachfragemarkt. Mit über 650 Mitarbeiter/innen produzieren wir
jährlich mehr als 2,5 Millionen Gussteile.
GESCHÄFTSFÜHRUNG.
Ulrich Stark
Technischer Geschäftsführer
seit April 2019
Carsten Kloes
Kaufmännischer Geschäftsführer
seit Mai 2019
STRATEGIE.
Wir werden weiterhin unsere starke Marktposition im Bereich des Turboladergusses
nutzen, verstärkt auch als direkter Lieferant der OEMs. In Partnerschaften
mit ausgewählten Kunden entwickeln wir neue Legierungen
und Fertigungsverfahren, die wir zur Serienreife führen – so zuletzt das
Niederdruckgussverfahren. Zukünftig wollen wir unser umfangreiches
Know-How in der Entwicklung und den unterschiedliche Fertigungstechnologien
verstärkt auch in Non-Automotive-Anwendungen einbringen und
dabei Kunden abseits der Automotive-Branche von unseren Kompetenzen
überzeugen.
STANDORT.
Am Rande der nordhessischen Kleinstadt Battenberg liegen die Ursprünge des
Unternehmens. Der Raum Waldeck-Frankenberg gehört mit seiner waldreichen,
landschaftlichen Schönheit und dem Edersee zu den beliebtesten deutschen
Naherholungsgebieten. Eine intakte Natur, ein hoher Freizeitwert, Wohn- und
Familienangebote zu familienfreundlichen Bedingungen: der Wohlfühlfaktor
rund um den Arbeitsplatz ist hoch in dieser Umgebung.
1773
1874
1913
1958
1964
1973
1982
1998
2001
2008
2010
2012
2018
2020
Drei Unternehmern aus der
Region wird die Erlaubnis
erteilt, in der Gemeinde
Battenberg im Ederbergland
einen Eisenhammer anzulegen.
Der Auhammer ist gegründet.
Der Name Hasenclever wird erstmals urkundlich
erwähnt.
Eine Eisengießerei wird erbaut und dem Hammerwerk
angegliedert.
Das Hammerwerk wird stillgelegt und die
Gießerei wird erweitert.
Übernahme durch das Eisenwerk Brühl, zunächst
als Tochtergesellschaft, heute als eigenständiges
Schwesterunternehmen.
Aufnahme der Kurbelwellenfertigung im Croningverfahren.
Installation einer Formanlage zur Produktion
von Turbinengehäusen und Zylinderköpfen.
Erstmals werden mehr als 50.000 Tonnen Guss
produziert.
Beginn der Produktion von Turbinengehäusen
aus hochtemperaturbeständigem Stahlguss.
Strategische Ausrichtung auf Abgaskomponenten
für die gesamte Automobilindustrie.
Aufbau der Groß-Serienfertigung für Stahlguss
Aufgabe der Kurbelwellenfertigung
Installation des ersten Stahlguss-Niederdruck-
Vergießofens
Inbetriebnahme der neuen Kernfertigung
KBA2
❮
❯
GESCHICHTE.
Wir sind eines der ältesten nordhessischen
Unternehmen und
feiern im Jahr 2023 ein großes
Jubiläum. In 250 Jahren Eisenwerk
Hasenclever haben wir alle
Herausforderungen gemeistert,
uns kontinuierlich weiterentwickelt
und sind uns auf dem Weg
zum europäischen Marktführer der
Branche immer treu geblieben.
KENNZAHLEN.
2020
Mitarbeiter(innen): 695
Umsatz in Mio. EUR: 177,5